"20.000 Zeilen unter dem Meer" - die neue Slam-Anthologie ist da!
Herausgegeben von Francesca Herr und Henrik Szanto
Die österreichische Poetry-Slam-Szene bringt einige Besonderheiten mit sich. Sie ist manchmal kleiner, als man glauben möchte und dabei doch größer, als sie scheint. Sie beherbergt Poet*innen und Veranstalter*innen, Neuankömmlinge und Dagebliebene, spannt ihre Arme über Seitentäler bis hin zu Donau-Enden. Sie ist Ausgangspunkt und Ankunftsort. Wertvoll und speziell. Anläßlich dem erstmaligen Stattfinden der Deutschsprachigen Meisterschaften in Österreich, haben Francesca Herr und Henrik Szanto Poetry-Slam-Texte aus Österreich gesammelt, Beiträge, Meinung und Beschreibungen aus der Szene gesammelt und in eine neue Anthologie vereint: 20.000 Zeilen unter dem Meer.
Klappentext: Wir tauchen ein in die österreichische Poetry-Slam-Landschaft und erkunden, was sich dort verbirgt. Texte mit Tiefgang, in den Stromschnellen des Applauses, mit Auftrieb und Wellenschlag. Wir wandeln auf dem Grund, suchen den Blick hinter die Kulisse, beleuchten das Schaffen der neuen und bekannten Stimmen und blättern im Gesamtwerk einer stetig wachsenden Szene. 43 Slamtexte, 21 Textbeiträge und neun Kapitel rund um Poetry Slam in Österreich. Wir feiern Schönes und treten in die kritische Auseinandersetzung. Lampe an, Glocke auf, hier ist die Tinte wasserfest und es gilt zu entdecken. Für mehr Zugang im Binnenland.
Die Anthologie ist, am 10. Oktober 2022, im Lektora Verlage erschienen.