Der Vorverkauf für die Vorrunden des SLAM 22 hat begonnen
Weiterlesen
Bereits jetzt finden in ganz Wien Events und Workshops im Rahmen des SLAM 22 statt
WeiterlesenDie 26. deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften finden heuer das erste Mal in der Geschichte in Wien statt. Auf dieser Seite erfahrt ihr in den kommenden...
WeiterlesenMit Whiteness as Property präsentiert das Künstlerhaus eine faszinierende Ausstellung, die sich mit Rassismus und Eigentumsverhältnissen aus der Sicht ästhetischer Produktion auseinandersetzt. Am 28. Mai wird diese Ausstellung nun Rahmen einer Poetry Slam Show, bei der 4 Poet*innen ihre Texte zu [Anti-]Rassismus, Migration, Aktivismus, interkulturellem Austausch und anderen anknüpfenden Themen vortragen und die Ausstellung so um die gesprochene Dimension erweitern. Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, sich vor und nach der Poetry Slam Show die Ausstellung anzusehen, und sich so ein rundum Bild aus unterschiedlichen künstlerischen Formaten zum Thema rassismuskritischer Auseinandersetzung mit Besitzindividualismus zu schaffen.
Die Show findet sowohl von 14:00 – 15:00 Uhr als auch von 16:00 – 17:00 Uhr statt, beim Ticketkauf muss der gewünschte Time Slot ausgewählt werden.
Die Whiteness as Property Slam Show findet im Zuge der ROAD TO SLAM 22 statt. Die 26. Deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften SLAM 22 finden von 02. bis 06. November erstmals in Wien statt. Infos und Tickets: www.slam22.at
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Line-Up: TBA
Moderation: Yasmin Hafedh aka Yasmo
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Einlass: Das Ticket berechtigt den ganzen Tag über zum Einlass in die Ausstellung. Einlass zu der Poetry Slam Show selbst ist 30 Minuten vor Beginn.
Time Slot 1: Einlass 13:30 Uhr, Beginn 14:00 Uhr.
Time Slot 2: Einlass 15:30 Uhr, Beginn 16:00 Uhr.
Eintritt:
VVK: 13€ ermäßigt* / 15€ regulär
AK: 15€ ermäßigt* / 17€ regulär
*Lehrlinge, Schüler*innen, Studierende, Notstandsbeholfene, Kulturpass
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
In Kooperation mit dem Künstlerhaus.
Poetry Slam ist eines der erfolgreichsten Bühnenformate der letzten Jahrzehnte. Die Texte die dort vorgetragen werden, können witzig, ernst oder politisch sein. Oder alles davon!
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, Poetry Slam-Texte zu verfassen und vorzutragen. Die Workshops werden von erfahrenen Poetry Slammer*innen gehalten, die ihr Wissen durch spielerische Schreib- und Performanceübungen weitergeben.
In zwei Einheiten á drei Stunden wird vermittelt, wie du deine Gedanken und Emotionen kreativ formulierst und bühnenreif präsentierst. Am Ende werden die fertigen Texte in einer Abschlussveranstaltung im Sommer vorgestellt.
Die Workshopsprache ist Deutsch, die Schreibsprache deine eigene. Alle sind willkommen – ob frisch oder erfahren.
Der Workshop wird geleitet von Janea Hansen – Slam Poetin, Moderatorin und Poetry Slam-Veranstalterin aus Wien. Bekannt vor allem für Spoken Word und pointierte Beobachtungen, steht zudem eine ausdrucksstarke Performance im Mittelpunkt ihrer Auftritte. Seit 2009 steht die gebürtige Deutsche auf Poetry Slam Bühnen im deutschsprachigen Raum und ist mittlerweile eine feste Größe der Wiener Poetry Slam-Szene. Als Teil des Kulturveranstaltungskollektivs FOMP holt sie im Jahr 2022 zum ersten Mal in der Geschichte die Deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften nach Wien.
Der Workshop ist Teil des ROAD TO Programms des SLAM 22 – den 26. Deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften, die heuer das erste Mal in ihrer Geschichte in Wien stattfinden. Das Projekt wird gefördert von Stadt Wien Kultur und dem BMEIA.
Mehr Infos: www.slam22.at
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Es gibt aus Hygiene- und Platzgründen eine begrenzte Anzahl an Workshopplätzen. Wir bitten um Voranmeldung unter booking@fomp.eu und freuen uns auf dich und deine Gedanken.
Workshopleitung am 31.05. und 02.06. – Fabian Navarro
Der Workshop ist gratis, die Workshopsprache ist deutsch.
31.05.2022. 02.06.2022 jeweils 15:00 – 18:00
Bücherei Seestadt Aspern
Barbara-Prammer-Allee 11, 1220 Wien
Eine Kooperation mit den Büchereien Wien.
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Präsentiert von FOMP
Gefördert durch die Stadt Wien
Poetry Slam ist eines der erfolgreichsten Bühnenformate der letzten Jahrzehnte. Die Texte die dort vorgetragen werden, können witzig, ernst oder politisch sein. Oder alles davon!
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, Poetry Slam-Texte zu verfassen und vorzutragen. Die Workshops werden von erfahrenen Poetry Slammer*innen gehalten, die ihr Wissen durch spielerische Schreib- und Performanceübungen weitergeben.
In zwei Einheiten á drei Stunden wird vermittelt, wie du deine Gedanken und Emotionen kreativ formulierst und bühnenreif präsentierst. Am Ende werden die fertigen Texte in einer Abschlussveranstaltung im Sommer vorgestellt.
Die Workshopsprache ist Deutsch, die Schreibsprache deine eigene. Alle sind willkommen – ob frisch oder erfahren.
Der Workshop ist Teil des ROAD TO Programms des SLAM 22 – den 26. Deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften, die heuer das erste Mal in ihrer Geschichte in Wien stattfinden. Das Projekt wird gefördert von Stadt Wien Kultur und dem BMEIA.
Mehr Infos: www.slam22.at
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Es gibt aus Hygiene- und Platzgründen eine begrenzte Anzahl an Workshopplätzen. Wir bitten um Voranmeldung unter booking@fomp.eu und freuen uns auf dich und deine Gedanken.
Workshopleitung am 07.06. und 09.06. – TBA
Der Workshop ist gratis, die Workshopsprache ist deutsch.
07.06.2022. 09.06.2022 jeweils 15:00 – 18:00
Bücherei Philadelphiabrücke
Meidlinger Hauptstraße 73, 1120 Wien
Eine Kooperation mit den Büchereien Wien.
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Präsentiert von FOMP
Gefördert durch die Stadt Wien
Es ist wieder Zeit für den Jazz Slam!
Jazz und Poesie: zwei Kunstformen vereint zur besten Melange für Liebende von Sprache und Musik. Im Prunksaal „Bockkeller“, dem wohl schönsten Saal Ottakrings, feiern wir Klangvielfalt zwischen Tagträumen und Nachtleben, Sprachbildern und Lautmalerei entsteht eine neue Begegnung mit Texten, wie sie allein Musik erzeugen kann. Vier der begabtesten Slam Poetinnen und Poeten des ganzen deutschsprachigen Raums präsentieren eine erlesene Auswahl ihrer textlichen Edelmetalle und werden dabei von einer kongenialen Improvisationsband musikalisch emporgehoben. Um dem Ganzen noch eine Ottakringer Note zu geben, gibt es einen Wienerlied-Act zur Eröffnung.
Der Jazz Slam findet im Zuge der Road to SLAM 22 statt. Die 26. Deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften SLAM 22 finden von 02. bis 06. November erstmals in Wien statt. Infos und Tickets: www.slam22.at
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Unsere Band: Bauer.Schläger.Wurf
Ralph Mothwurf Music – Gitarre
Andreas Lindenbauer – Bassklarinette/Altsaxophon
Reinhard Hörschläger – Drums/Percussion
Line-Up:
tba
tba
tba
tba
Wienerlied Feature:
Eva Stubenvoll aka Stubenfliege
Moderation: tba
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
21. Juni 2022
Bockkeller, Gallitzinstraße 1, 1160 Wien
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt:
VVK: 10€ ermäßigt* / 15€ regulär
AK: 12 ermäßigt* / 17€ regulär
*Lehrlinge, Schüler*innen, Studierende, Notstandsbeholfene, Kulturpass
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
In Kooperation mit dem Wiener Volksliedwerk. Zur Annäherung von Slam Poetry, Jazz und Wienerlied.
Gefördert von der Stadt Wien Kultur, dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, dem Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten, sowie durch die Bezirksvertretung – Ottakring, Bezirksvorsteher Franz Prokop.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |